Du denkst bereits schon länger über eine berufliche Neuorientierung nach?

Leidest Du unter einem oder mehreren dieser 7 Symptome? Wenn ja, ist es Zeit für eine berufliche Neuorientierung:

Unzufriedenheit und Frustration: Du verspürst ein starkes Gefühl der Unzufriedenheit mit Deinem aktuellen Job oder Deiner beruflichen Situation? Dies ist oftmals der stärkste Auslöser für den Gedanken an eine berufliche Neuorientierung. Bist Du frustriert darüber, dass Deine gegenwärtige Arbeit nicht mehr Deinen Erwartungen oder Zielen entspricht.

Motivationsverlust: Hat Deine Motivation für die derzeitige Arbeit abgenommen und kannst Du Dich nicht mehr für die Aufgaben begeistern kannst, die Du früher gemocht hast? Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass Du jetzt eine beruflicheVeränderung brauchst.

Rastlosigkeit: Spürst Du eine innere Rastlosigkeit oder hast Du das Gefühl, in einer Sackgasse festzustecken? Dies sind Anzeichen dafür, dass Du nach neuen beruflichen Herausforderungen suchst.

Körperliche Symptome: Emotionale Belastung kann sich auch physisch manifestieren. Stress, Schlafprobleme, Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden können auftreten, wenn Du bereits sehr lange und ernsthaft über eine berufliche Neuorientierung nachdenkst

Vorfreude und Neugier: Neben den negativen Gefühlen können aber auch positive Emotionen auftreten. Fühlst Du Dich aufgeregt, wenn Du über neue berufliche Möglichkeiten nachdenkst? Das ist ein klares Zeichen dafür, dass Du offen für Veränderungen und einen beruflichen Neuanfang bist.

Selbstreflexion: Ein verstärktes Interesse an Selbstreflexion ist ebenfalls ein häufiges Symptom. Denkst Du vermehrt über deine Fähigkeiten, Interessen und Ziele nach? Hast eventuell auch bereits angefangen Dir Notizen zu machen, ein Mindmap anzufertigen oder ein Visionboard zu kleben?

Gesprächsbedarf: Du verspürst immer stärker das Bedürfnis mit Freunden und Familie über deine Gedanken bezüglich einer beruflichen Neuorientierung zu sprechen, um Ratschläge und Perspektiven einzuholen? Du redest vermehrst in Deinem Umfeld über Deinen Wunsch nach Veränderung.

Die gängigsten Hinderungsgründe und Ängste vor einer beruflichen Neuorientierung

Es gibt viele Gründe und Ausreden, warum Menschen sich nicht mit einer beruflichen Neuorientierung befassen möchten. Diese Verhinderer können von individuellen Ängsten und Unsicherheiten bis hin zu äußeren Umständen reichen. Häufig höre ich folgende Argumente die Menschen davon abhalten, sich mit einer beruflichen Neuorientierung auseinanderzusetzen:

Angst vor dem Unbekannten: Die Unsicherheit darüber, was eine berufliche Veränderung mit sich bringen könnte, kann dazu führen, dass man lieber in der vertrauten, wenn auch unbefriedigenden Situation bleibt.

Komfortzone: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Die Angst vor dem Verlassen der vertrauten Komfortzone kann dazu führen, dass man Veränderungen meidet.

Finanzielle Bedenken: Die Sorge um das Einkommen und finanzielle Verpflichtungen kann dazu führen, dass Du Dich davor scheust, einen unsicheren beruflichen Weg einzuschlagen.

Fehlender Mut: Die Angst vor möglichen Herausforderungen, Fehlschlägen oder Ablehnung kann dazu führen, dass Du Dich nicht traust, den Schritt in eine neue Richtung zu wagen.

Gesellschaftliche Erwartungen: Manchmal fühlen sich Menschen durch gesellschaftliche oder familiäre Erwartungen dazu verpflichtet, in einem bestimmten Berufsfeld zu bleiben, auch wenn sie unglücklich sind.

Zeitmangel: Beruf, Familie und andere Verpflichtungen können dazu führen, dass Du glaubst keine Zeit für eine berufliche Neuorientierung zu haben.

Selbstzweifel: Der Glaube, nicht über die erforderlichen Fähigkeiten oder Qualifikationen für einen neuen Beruf zu verfügen, kann dazu führen, dass Menschen sich selbst im Weg stehen.

Bequemlichkeit: Der Gedanke an den Aufwand, den eine Neuorientierung erfordert, kann dazu führen, dass Menschen bei ihrer aktuellen Situation bleiben, auch wenn sie unzufrieden sind.

Alter: Die Vorstellung, dass es zu spät ist, um eine neue berufliche Richtung einzuschlagen, kann dazu führen, dass Menschen sich von einer Neuorientierung abhalten lassen.

Mangelnde Klarheit: Das Fehlen einer klaren Vision oder konkreten Ziele kann dazu führen, dass Menschen sich überfordert fühlen und deshalb nicht den ersten Schritt wagen.

Vergangene Investitionen: Wenn man bereits viel Zeit und Energie in seine aktuelle berufliche Laufbahn investiert hat, kann die Vorstellung, dass diese Anstrengungen umsonst gewesen sein könnten, zu Zögern führen.

All diese Argument sind verständlich und nahvollziehbar. Ich kenne alle diese Ängste und Verhinderer sehr gut und ich kenne auch das Gefühl, wenn die momentane berufliche Situation den Alltag, die privaten Beziehung(en) und sogar die Gesundheit beeinträchtigen. Unser Herz klopft unermüdlich an und versucht mit dem Kopf, unserem Verstand, Lösungen zu finden. Wir gehen aber weiterhin täglich Kompromisse ein und reden uns die Situation schön. Wir finden Ausreden und bleiben jeden Tag im gleichen Hamsterrad stecken.

 

Es gibt nur eine Lösung – raus aus dem Hamsterrad, rein in die berufliche Neuorientierung

«Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich das tun wollen, was ich heute tun werde? Wenn die Antwort darauf NEIN, für zu viele Tage nacheinander gewesen ist, weiss ich, dass ich etwas verändern muss.» Steve Jobs

Dieser Aufforderung bin ich in meinem Leben einige Male gefolgt und ich kann nur sagen es lohnt sich! Immer! Ich sage nicht, dass es einfach ist, dass es schnell geht, dass es nicht Kraft und Mut kostet. Wenn Du bereit bist, für Dein Leben, für Deine Gesundheit, Deine Lebenszeit und für Deine Freude, einen neuen Weg einzuschlagen, in Dich zu investieren und dran zu bleiben, dann öffnen sich für Dich neue Horizonte und Du wirst irgendwann stolz und glücklich auf diesen Weg zurück schauen!

 

Lass uns sprechen!

Ich helfe Dir herauszufinden, was Du wirklich willst im Leben und zeige Dir, wie eine berufliche Neuorientierung erfolgreich gelingen kann. Dazu habe ich ein Programm entwickelt, dass Dir hilft, Step by Step, Dein Mindset zu shiften und Deine berufliche Neuorientierung umzusetzen. Nachhaltig und erfolgreich!

Wenn Du in wirklich in eine lebensverändernde Veränderung kommen willst, melde Dich bei mir und wir sprechen darüber. Lieber heute als morgen, Dein Leben wartet auf Dich!

Ich freue mich Dich kennen zu lernen!

Herzliche Grüsse

Monika

Monika Hess Leadership - Zürich

Autorin: Monika Hess

Hallo, ich bin Monika, Erfolgsmentorin und Trainerin für Neuanfänge

Als erprobte Entscheiderin, leidenschaftliche Visionsumsetzerin und gestandene Unternehmerin, unterstütze ich Menschen und Teams bei ihrer unternehmerischen oder/und privaten Entscheidungsfindung und Neuorientierung. Entwickle Dein Leadership-Potential und entscheide Dich, Führung für Dein Leben zu übernehmen.

Meine Vision ist es, Menschen dahin zu befähigen, zu wissen was sie wirklich wollen und ihnen zu zeigen wie sie ihre Pläne konsequent umsetzen. Ich bin überzeugt, dass jeder der bereit ist seinen Wunsch zu verwirklichen, sein Ziel erreichen und Erfolg haben wird.

Schön, dass Du hier bist!